Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Allgemeines
Die im Folgenden dargelegten allgemeinen Geschäftsbedingungen werden jedem mit der WegBier Coesfeld GbR abgeschlossenem Vertrag zugrunde gelegt.
Die WegBier Coesfeld agiert im Folgenden als Vermieter.
2. Zustandekommen des verbindlichen Mietvertrages
Bestätigt die WegBier Coesfeld GbR eine vom Mieter (z.B. per WhatsApp, Webseite, Email) getätigte Anfrage, so ist diese Bestätigung rechtsverbindlich.
Absprachen, die nur mündlich ohne schriftliche Bestätigung (Email oder WhatsApp) erfolgt sind, sind in jedem Fall ohne rechtliche Wirkung.
Der Mieter hat die Möglichkeit, seinen Termin kostenlos zu reservieren und eine für ihn passende Zahlungsart zu wählen.
3. Stornierungsbedingungen
Kostenlose Reservierungen können von Seiten des Mieters kostenlos storniert werden. Diese werden auch automatisch von Seiten des Vermieters storniert, falls keine Antwort (Schriftlich per WhatsApp oder Email) vom Mieter bezüglich des Termin für die Abholung des Mietgegenstands kommt.
4. Pflichten des Mieters
Der Mieter verpflichtet sich dazu die Fotobox / die Hüpfburg + Anhänger / das Sektbike / den Kühlwagen nur zum Zweck der Privaten Nutzung zu benutzen.
Der Mieter erklärt sich dazu bereit bei Abholung der Fotobox / der Hüpfburg + Anhänger / des Sektbikes / des Kühlwagens eine Mietvereinbarung zu unterzeichnen.
Der Mieter ist zur schonenden und sachgerechten Haltung und Verwendung der Fotobox / der Hüpfburg + Anhänger / des Sektbikes / des Kühlwagens verpflichtet. Er hat alle für die Benutzung der oben genannten Gegenstände maßgeblichen Vorschriften einzuhalten. Der Mieter hat sich über die richtige Bedienung der Fotobox /der Hüpfburg + Anhänger / des Sektbikes / des Kühlwagens zu informieren und den diesbezüglichen Vorschriften und Empfehlungen Folge zu leisten.
4. Unzulässigkeit der Weitervermietung
Die Weitervermietung der Fotobox / der Hüpfburg + Anhänger / des Sektbikes / des Kühlwagens, im Folgenden nur Mietgegenstand genannt, ist hiermit ausdrücklich untersagt.
5. Mietzeit und Rückgabe
Die Mietzeit beginnt mit der Ausgabe des Mietgegenstandes durch den Vermieter und endet mit dem Wiedereintreffen des Mietgegenstandes an dem vom Vermieter bestimmten Aufbewahrungsort. Die Rückgabe wird im Vorfeld, spätestens bei der Abholung des Mietgegenstandes mit dem Vermieter abgestimmt.
6. Haftung
Der Mieter verpflichtet sich zu besonderer Sorgfalt im Umgang mit dem Mietgegenstand.
Sollte der Mietgegenstand oder ein Teil davon durch unsachgemäße Behandlung beschädigt werden, haftet der Mieter für den daraus entstandenen Schaden.
Dies gilt auch für Schäden, die von Dritten verursacht werden oder wenn der Mietgegenstand bzw. ein Teil davon verloren geht. Der Vermieter tritt schon hier parallele Schadenersatzansprüche gegen dritte Schädiger an den Mieter ab.
Jede Beschädigung oder Verlust des Mietgegenstandes oder ein Teil davon ist dem Vermieter sofort schriftlich mitzuteilen.
7. Preise
Alle Preise gelten in Euro. Als Mietpreis gelten grundsätzlich die im Angebot oder auf der Webseite übermittelten Tarife.
8. Zustimmung zum Hochladen der Fotos
Der Mieter stimmt zu, dass Fotos, die mit der von ihm gemieteten Fotobox, durch den Vermieter in eine Cloud geladen werden. Der Vermieter stellt dem Mieter einen Link zur Cloudfreigabe der Fotos zur Verfügung. Danach hat der Mieter zwei Wochen Zeit, die Bilder anzuschauen oder herunterzuladen. Der Vermieter löscht nach den zwei Wochen alle Bilder in der Cloud. Der Mieter hat danach keinen Anspruch, die Fotos erneut zur Verfügung gestellt zu bekommen.